Schon wieder eine Bluse?

Ja, schon wieder - ich mag Blusen.
Und so eine Bluse mit Gummi unten und an den Ärmelbündchen wollte ich halt schon länger mal haben.
Nun ist mit 12 Grad Tagestemperatur so langsam wieder die Zeit für langärmelige Kleidung erreicht und ich kann mein neues Nähwerk tragen.

Diese hier ist ein schon von Frau Patchmohn umgebastelter Schnitt, den ich auch nochmal verändert habe. Eigentlich kann man jeden gut sitzenden Shirt- oder Blusenschnitt nehmen und loslegen.
Es gibt jetzt keine Schulternaht mehr, sondern eine verlängerte/überschnittene Passe, die komplett verstürzt, also außen wie innen sauber ist.
Das Vorderteil hatte ich eigentlich in zwei schrägen, überlappenden Teilen zugeschnitten, was mir aber dann doch nicht so gefiel, weil es seeehr weit auf sprang. Also habe ich beide Teile einfach aufeinander gesteppt, so dass ein V-Ausschnitt entstand.

Unten habe ich ein breites Gummiband mit Zickzack bündig angenäht, nach innen umgeklappt und nochmal mit dem 3-geteilten Zickzack drüber genäht. Genauso an den Ärmelbündchen. Das war zwar etwas fummelig, aber wer sieht's denn jetzt noch?
Für den ersten Test hatte ich hier eine Schmetterlingsviskose vom Stoffmarkt verwendet, der Stoff ist sehr angenehm zu tragen, die neue Bluse sitzt körpernah und trotzdem sehr leger. Mit einem Top echt top :)
Es zeigt sich: man muss einfach nur loslegen und alles mal ausprobieren - was soll schon passieren, außer, dass man bestenfalls ein Teil mehr im Kleiderschrank hat?
:-)
Wer noch so alles neue Kleider trägt, das zeigt uns Susanne auf dem
MMM-Blog