Natürlich kann ich damit lange noch nicht so virtuos umgehen, wie die alten Zopf-Profis (gell Toby, Katja, ...). Will heißen, ich muss auch für zwei kleine Maschen eine Hilfsnadel nehmen und kann die nicht einfach so locker von der Nadel nehmen, um sie dann hintenrum wieder aufzupieksen ... oder so.
Aber ist ja egal, das Ergebnis zählt - auch wenn es länger dauert. Ok, 9 Tage für ein Paar Socken ist bei mir wirklich nicht lang! :-)

Hier habe ich eine Wollmeise verstrickt. Die scheint irgendwie dicker zu sein und bei 64 Maschen kommen dann da mal eben Männersocken bei raus.
Pech für mich, denn diese schwarzblaue Farbe ist so schön und die ergonomische Spitze, die ich einfach pi x Daumen strickte, würde mir auch gefallen.
Das Muster "Wanten" hat mich schon länger gereizt und irgendwie kann ich mir nun ganz todesmutig vorstellen noch mehr Zöpfe auf Socken zu bringen. Für Mustervorschläge bin ich sehr offen.
Zöpfe finde ich toll - sagte ich das schon mal irgendwann? ;-)))
Auf alle Fälle finde ich Zopfstricken erheblich angenehmer, als Wasser aus dem Keller schippen zu müssen ... ja... auch wiedermal bei uns, nur dieses Mal ohne Foto :-(