Dienstag, 19. März 2013

74 - 76/365 Mal schnell weg ...

... waren wir.    Mal schnell  übers Wochenende nach Marburg. 


 Stricken in einem Sportwagen ist eine echte Katastrophe!
Das geht in unserem fahrenden "Haus am See" wesentlich gemütlicher. Dementsprechend wenig habe ich am Wochenende leider  geschafft das Aufsammeln der runtergeflutschten Maschen hat zu viel Zeit gekostet.
Also leider kein Bild von fertigen Socken möglich ;-)
Dafür gab es Märchenhaftes vor dem Marburger Schloss. Knallrot, einige Nummern zu groß und die angefangenenen Socken hätten auch gar nicht dazu gepasst.

 Ein leichter Schock ereilte uns dann beim Blick aus dem Hotelfenster am Sonntagmorgen: Schneefall bis zum Abwinken.
Das fiese Zeug lag überall rum, auch auf den Straßen und das kann ich ja nun gar nicht ab...
So wurde dann am Ende aus einer "Spritztour" eine Schlitterpartie.
Zum Glück durfte ich nicht fahren!!
Deshalb sind wir auch wieder heile Zuhause gelandet und ich erhole mich immer noch von den 350 PS ... *japs*

Donnerstag, 14. März 2013

73/365 - yellow Press in die Tasche gesteckt


Dieser Magazin-"Stoff" musste mich einfach vom Stoffmarkt nach Hause begleiten.
Sauteuer, ungeplant, aber einfach klasse!
Es ist kein gewebter Stoff, sondern ein ganz soft beschichteter, 1mm starker Vinyl  mit einer wunderbaren Haptik.
Die Fotosession im Schnee ergab:
In Verbindung mit dem Kunstleder hält die Zeitschrift dicht.

Die nette Dame im Zeitungsladen ließ mich gewähren.


 Und diese beiden Damen waren naturgemäß sehr geduldig. Sie gaben anschlißend auch beide Taschen anstandslos wieder her.

Ich glaube, die rechte Tasche möchte ich behalten, bin mir aber noch nicht sicher, ob sie mich überzeugen kann.
Die sieht so klein aus, ist aber ein regelrechtes Raumwunder mit Zweiwegereißverschluss und
diversen Fächern mit und ohne Reißverschluss  :)

Mittwoch, 13. März 2013

Ein Stück Himmel - der Zeit voraus

Nicht in Rom.
In Hannover passierte es heute morgen schon vor 7 Uhr:

Weißer Rauch stieg auf!

... und als ich an der Kirche vorbei fuhr stimmt plötzlich die Perspektive.
Da musste ich dann trotz -9°C die Handschuhe ausziehen und die Kamera zücken :-)

_______________________________________________________
Wer noch so alles die Kamera für Himmelsbilder gezückt hat, das sammelt Tina hier auf ihrem Blog.

Dienstag, 12. März 2013

71/365 der Drecksack

das Original :-D
liegt hier und wartet mit mir zusammen auf die Ankunft eines Wanderpaketes.
Vielleicht darf er darin weiter wandern.
Zusammen mit noch anderen praktischen Dingen, die mein Nähzimmer verlassen haben.
Aber erst mal abwarten, wann die Post das Paket zustellt  ...

Die Erinnerung hieran hängt mir noch sehr nach.

Sonntag, 10. März 2013

69/365 ein Märchen

Es war einmal ein Snood. Punkt.
Erstes Kapitel zuende.

Vor einer Stunde lag er noch verstrickt im Schnee, jetzt sieht er so aus wie oben rechts.

Nun wünscht sich der Regenbogen aber inniglich wieder ein Snood zu werden.
Allerdings mit weniger Maschen, damit er dem Hals mehr schmeicheln kann.
Und manchmal gehen Wünsche ja bekanntlich auch in Erfüllung ...

Ich bin dann mal stricken :)

Freitag, 8. März 2013

67/365 - Zeit für Buntigkeiten

Über die vielen lieben Kommentare zu meinem blauen Pullover (und sowieso über alle!) habe ich mich wirklich ganz dolle gefreut - DANKE EUCH! ♥

Während des Pulloverstrickens  hatte ich immer meine selbstgesponnene Wolle im Blick und überlegte so, was ich da wohl mal draus machen könnte.
Es passt ja nicht unbedingt immer alles zusammen und es sind viele "kleine" Mengen.

Eine kleine Menge Regenbogen von hier  verwandelt sich gerade in einen Snood bis die Wolle alle ist.
Das gefällt mir :-)

Mittwoch, 6. März 2013

65/365 Nacht über Estonia - am MMM

 ♥ Ein neuer Lieblingspullover ist geboren! ♥
 Und weil es ab heute wieder kühler wird, genau zur richtigen Zeit fertig geworden.

Wenn 250 g Dornröschens Merino-Lace auf die Anleitung "Estonia" von Vera Sanon trifft, dann kommt ein kuschelweicher Pullover raus, der durch den RVO (Raglan von oben) einen ganz tollen Sitz hat und perfekt klimatisiert.

Bis der Halsausschnitt gestrickt war, hat es wirklich viele, viele Stunden gedauert, aber die Mühe hat sich gelohnt - das gefällt mir ausgesprochen gut so.

Also bei mir heute: ein Pulli auf den ich doch recht stolz bin :-)
Und was bei den anderen Damen vom MMM getragen wird, können wir alle dann HIER auf dem MeMadeMittwoch-Blog anschauen.

Dienstag, 5. März 2013

64/365 steigt da noch einer durch?


Immerhin habe ich den Überblick bei diesem Nadelsalat behalten.
Sieht doch echt wild aus, ne?
Muss aber so.
Am Ende wird das ein sehr interessanter - mal ganz anderer - Halsauschnitt.

Und: es ist DER blaue Pullover, von dem hier schon öfter mal die Rede (Schreibe) war...

Morgen dann mehr Pullover mit weniger Nadeln.

Sonntag, 3. März 2013

62/365 - hatte ich das schon gezeigt?

Nein?  Ich ahne schon warum ...

Mein neuestes Nähwerk: das Nadelbuch.
Ich finde das ganz schön  und auch praktisch.
Außen ein stabil verstärkter Rücken und innen strapazierfähiges Wildleder.
Mittig zwei Reißverschluss-Taschen für Seile oder anderes Zubehör.

Und rausfallen kann auch nix.
So mag ich das :)



Es waren ein paar mehr Steckfächer bestellt und im Eifer des Nähgefechtes habe ich nur bis 14 gezählt.
Jetzt muss ich nochmal von vorne anfangen.
Macht aber nichts, ist ja weithin bekannt, dass ich gerne nähe!
Und ein Abnehmer für dieses Nadelbuch findet sich sicher auch noch :)

Freitag, 1. März 2013

60/365 - Gischt am Strand

Schon wieder ist ein Zwischendurchprojekt fertig und schon wieder ist es ein Strandwanderer aus Dornröschenwolle. Das passt aber auch so schön zusammen :)


Nun ist erst mal Ende mit "zwischendurch", denn die passende Stricknadel ist da - ich kann nun an meinem Pulli weiter stricken.

Mittwoch, 27. Februar 2013

58/365 - Lost in Space

Hier ist es nach wie vor GRAU
Vermutlich haben es wenigstens die Mensch in diesem Flieger ein paar Stunden später so richtig sonnig. Davon träumen wir hier ja schon seit vielen, vielen Wochen ...
Etwas buntere Himmelsbilder gibt es auf Tinas Blog. Da geh ich gleich mal gucken.

Dienstag, 26. Februar 2013

57/365 - Wolle Rose kaufen?

Nö: nix kaufen. Aber ja: Wolle.
Und damit stricken wir die selbst!

24 Maschen anschlagen, *3 li- 1 re*
10 Reihen,
dann je 2 M zusammenstricken bis 4 M Rest.
Auf eine Nadel nehmen, grün anknoten
und einen I-Cord stricken.
Pfeifenputzer reinpfriemeln,
Rose fertig :-)


Sonntag, 24. Februar 2013

55/365 - Hundert Gramm

Gestern hab ich den dunkelbunten Kammzug von Moni  gesponnen und verzwirnt.
Jetzt hängt schon alles zum Trocknen auf der Leine.

Inzwischen habe ich so viel verschiedene Wolle in unterschiedlichsten Farben versponnen, dass ich einen wilden Strickmix daraus machen könnte.
Vielleicht eine Jacke?
Mal sehen.


Samstag, 23. Februar 2013

54/365 - spinnspinnspinn

Solche Handspindeln finde ich ja immer wieder wunderschön. Aber nur zum anschauen. Gesponnen hab ich damit noch nie. Bleibt auch so - das ist nicht meins. Ich schau den Mädels lieber nur dabei zu, während ich an meiner "Emma" sitze :-)

Und die heutige Gastgeberin bekam natürlich ein (dem Zweit-Hobby entsprechendes) Täschlein.

Freitag, 22. Februar 2013

53/365 - Treppen zum Elbstrand

Im Moment stricke ich scheinbar mehr Zwischendurch-Projekte, als am Hauptteil - dem blauen Pullover. Aber kein Wunder, denn mit dem derzeitigen Muster am Pullover tue ich mich echt schwer, da brauche ich über zwei Stunden Strickzeit für eine einzige Runde!
Dann doch lieber Socken :-)

Das Muster "Treppenviertel" habe ich insofern verändert, als dass nun am Fuß noch zusätzliche Treppenstufen sind, die sich ergonomisch um den Fuß schmiegen.
Die sitzen richtig gut.

Und jetzt kommt wieder eine Runde "Pullover" dran ...