Donnerstag, 19. Juli 2012

And the winner iiiiiiiiissss ...

Tadaaa - nun es ist passiert.

Mit dem Herrn Random hatte ich ja noch nie etwas zu tun und wollte meine Strohwitwenzeit auch nicht mit  unbekannten Männern verbringen, also wurde der Hausherr (derzeit in "weit-weit-weg") telefonisch angwiesen Herrn Random eine Zahl abzufordern und diese als Foto in unsere Dropbox (feines Teil *g*) zu stellen.
Hat er gemacht, sagt der ebenfalls brave Mann, wenn auch unter falschen Anfangsvoraussetzungen aber das Ergebnis zählt, sagt er :-) und das Bild sei in der Box - sagt er. Ich schaue nachher Zuhause mal nach und zeige dann das Beweisfoto.

Also der 13. Kommentar von  "hätte-würde-könnte"  ist es geworden. Sagt er ... ihr könnt ja schon mal zählen ;-P

Dienstag, 17. Juli 2012

200/366 - Verlosung rückwärts

Ihr lest gerne hier, habt ihr geschrieben.  *moah* *freu* *hüpf* *strahl*
Das habe ich soooo gerne gelesen und mich echt diebisch darüber gefreut :-)
Ganz ♥ lieben Dank an immerhin 26 Frauen, die sich öffentlich dazu bekannt haben. ♥
Und wisst ihr was?
Mut soll belohnt werden!
Ich werde mal Mr. Random bemühen und unter euch etwas verlosen. Was genau weiß ich zwar noch nicht, aber das kann ich ja auch von der Gewinnerin abhängig machen, nech :-)
Oder gibt's da schon irgendwelche Wünsche???

Nu aber mal eben meine heutigen Werke.

Ich habe mal wieder die Holzmodeln von Blauweißchen  ausgepackt. Außerdem hatte ich hier ja schon angekündigt, dass ich noch ein paar KnitPro-to-go nähen würde.
Was lag also näher, als das miteinander zu verbinden?

Ein sehr rustikales, altes, handgewebtes  Leinen mit wirklich grober Struktur fiel meinem Tatendrang zum Opfer und ich finde das Ergebnis doch ganz stimmig.

Zwar habe ich eine Motivserie hochkant statt quer *hmpf* auf den ersten Zuschnitt gestempelt, aber sowas übt ja auch ;-)

Schafe und Hühner.
Die passen zu Leinen und zu Stricknadel-Reisetaschen.

Sowas brauche ich natürlich  selbst auch noch. Also muss ich wohl nochmals zu den Stempeln greifen ... solange noch Leinen da ist :-)

Samstag, 14. Juli 2012

hätte ... würde ... könnte ...

Diese drei Brüder haben noch nie was geschafft! Und ich mag sie auch nicht sonderlich.  
Man kann auch sagen: erstens kommt es anders ... und zweitens als man denkt.
Bei aller Flexibilität fordert einem das Leben oft noch ungewollt zusätzliche Richtungswechsel ab.
Nützt nix - da muss man dann durch und es ändert doch nichts sich wie ein trotziges Kind zu geben. "Wäääh - ich würde jetzt ja lieber jenes, ach hätte ich doch dieses und das nicht, dann könnte ich ..."
Da sind sie wieder diese drei faulen Brüder.
Da - aber nicht hier.
Hier haben die aufgelaufenen Nähwünsche und -aufträge jetzt nochmal eine neue Wartenummer gezogen und sitzen bequem auf der Bank.
197/366
Ich habe mir derweil die angestrickten Nadeln geschnappt und meine Take-5 zuende gestrickt.
Bei inzwischen 11 Sockenpaaren seit März habe ich doch schon beachtliche Wollreste im Körbchen.
Aus der ravelry-Gruppe habe ich die Idee zu Restesocken (alle 5 Reihen Wolle wechseln) mitgenommen und losgelegt.

Schon nach den ersten paar Wechseln habe ich mich gefragt, worauf ich mich da eingelassen habe und wollte aufhören. Die Fääääääden ... *örks*

... aber jetzt bin ich doch froh, dass mir die drei faulen Brüder einen Richtungswechsel in meiner Beschäftigung abverlangt haben. ;-)

Die Socken sind echt reichlich farbenfroh und super munter geworden.
... macht mich dann auch wieder munter :-) und bald wird wieder genäht und gesponnen und dies und das und jenes.

Übrigens ist mein Blog gemäß Statistik nur noch ein paar Klicks vom 100.000. Besuch entfernt. :-O

Wer liest denn hier eigentlich?
...?

... das würde ich ja gerne mal lesen :-)

Dienstag, 10. Juli 2012

193/366 Grünspan auf dem Rathausdach II

AlinA, Querbeet, Freestyle-Paula - alles zusammen oder nix von alledem.
unterwegs

Den Kammzug hatte ich kurz vor dem Urlaub noch verzwirnt, aber das Garn war immer noch zu dünn um eine der Anleitungen stumpf nachzustricken.

Also musste ich selbst zählen, rechnen, messen und rausgekommen ist eine Tunika, die gerade mal 110 g wiegt :-)
Gestrickt habe ich gefühlte Ewigkeiten und jetzt mag ich nix Großes mehr.
Erst mal ... ;-)

Weil sich bei meiner ersten AlinA der untere Rand einrollte, war ich hier ganz schlau und habe unten rundrum 5 Maschen Perlmuster gleich mitgestrickt.
Ja. Ganz schlau! Jetzt knickt die komplette Kante am Stück nach innen *grmpf*
Also feucht übergeplättet und jetzt geht's :-)



Die Wolle ist super schön kuschelig und die Farben mag ich richtig gern leiden.
Hach, die ganze Tunika mag ich so richtig gern :-)
Sie ist ohnehin unbezahlbar! :-)
Tagesbild 153/366 vom 02.06.2012

Samstag, 7. Juli 2012

190/366 - Knit Pro to go

Mir schwebte da schon länger eine kleine Reisevariante meines KnitPro-Nadeletuis vor.

Der Gedanke lag aber irgendwie noch so im Dunst, dass ich nix Konkretes sehen konnte. Heute morgen beim ersten Hahnenschrei hatte ich plötzlich den klaren Blick. 8-) Unverzüglich ging's ins Nähzimmer und als ich wieder auftauchte, habe ich das hier mitgebracht :)


Ein stabiles (sogar standfestes) Etui mit Steckfächern für ein paar Nadelspitzen oder Nadelspiele, Reißverschlusstasche für Seile, Endstücke, Schere, etc. - insgesamt eben nur für das Nötigste.

Ideal für einen Besuch beim Stricktreffen, für einen Wochenendausflug,  oder mit Stiften für die Handtasche.
Eben  Knit Pro to go :)
Ein feines Teil! 

Davon werde ich wohl noch eins oder zwei oder drei machen, mal schauen :-)

Freitag, 6. Juli 2012

189/366 - Märchenhafte Socken

Pif Paf Poltrie
Mit diesem Namen konnte ich erst so gar nix anfangen .
Aber so heißt diese Färbung und so heißt zufällig auch ein Märchen der Gebrüder Grimm ;-)

Bevor der Urlaub zuende geht, will ich doch wenigstens noch das auf der Fahrt gestrickte Sockenpaar Nr.2 zeigen.

Hier habe ich hinten einen absteigenden Keil in re-li-Maschen und vorne auf Knöchelhöhe bis zum Spickelende 2re-2li gestrickt, damit da nix schlabbert. So zieht sich das Gestrick gut zusammen und schmiegt sich schön um den Fuß. Ein "richtiges" Muster habe ich mir mal verkniffen, weil ziemlich viele lange Tunnel auf der Strecke lagen und  ich Angst um meine kleine Zopfnadel  hatte ...
Aber nun ist's  gut mit Socken, der kleine Wollkorb ist voller Reste, da muss ich erst was gegen tun *lach*

Donnerstag, 5. Juli 2012

188/366 - grüner Jeck

"JECK"
so heißt das Muster von Regina Satta.
Es lässt sich sehr gut stricken und kommt  angezogen erst so richtig raus.

Der von Moni gefärbte Wollstrang hat mich  sofort angesprungen und ich bin immer wieder verblüfft, wie ein verstrickter Strang plötzlich sein Gesicht verändert :-)
Spannende Sache das.

Mittwoch, 4. Juli 2012

Ein Stück Himmel # 27

Der Himmel unserer heutigen Tour war nicht so toll, deshalb habe ich ein Bild der letzten Woche ausgewählt.
Kennt ihr noch das Eis von Früher, das genau so aussah?:-D
 Tina sammelt wieder unsere ganzen Himmelsbilder :-)

Montag, 2. Juli 2012

Der Tod einer Hose ...

... ist immer noch für eine Tasche gut :-)

Am letzten Tag vor der 2.Minikurz-Urlaubsabreise "musste" ich unbedingt noch nähen.
Nähen statt Packen - als würde es kein Morgen geben *g*

Aber da lag nun mal dieser alte Taschen-Schnitt rum und die gute Lee-Jeans bat inständig um ein zweites Leben.
Was sollte ich denn da machen? ;-)
Klar: nähen! ... und sticken.

Da meine Hosenbeine zu wenig Spiel für die Schnittteile boten, musste ich halt Nähte auftrennen und stückeln, aber bei so einer Tasche kommt das sogar ganz gut  *find*

Innen gibts zwei Steckfächer, ein Reißverschlussfach und den obligatorischen Schlüsselkarabiner, der eingenähte Boden ist mit festem Vlies unternäht, die Träger sind mit festem Bügelvlies stabilisiert..
Durch den robusten Jeansstoff in Verbindung mit dem dicken Karofutter hat die Tasche einen guten Stand.
Eben gerade noch den Verschlussknopf angebracht und jetzt kann das zweite Leben beginnen :-)

Sonntag, 1. Juli 2012

Lehmi packt aus

Nun wird hier aber schmutzige Wäsche gewaschen.
Jawoll!
Sowas interessiert doch jeden ...

hehe
Nee, Quatsch, wer will schon mein mit Kaffee bekleckertes Kleid (Notiz an mich: Getränke während der Autofahrt besser aus Flaschen als aus Bechern trinken) oder weiße Handtücher mit Grasflecken sehen?
171/366
Da zeige ich doch lieber die Socken aus der vom Hausherrn ausgesuchten Dornröschen-Wolle "Schatten"

Der kleine Zopf und die ergonomische "kurze-Füße-Spitze" fallen gar nicht wirklich auf.

Genau 700 km (ohne nennenswerte Staus) habe ich für eine Socke benötigt ;-)

Die zweite Socke wurde dann am nächsten Tag beendet und schon lag ein "kühler Schatten in den Dolomiten"



t.b.c.

Samstag, 30. Juni 2012

174 - 180/366 da wollten wir gar nicht hin, aber ...

Wenn die eine Gegend "abgefahren" ist, zeigt sich die Flexibilität in der Wahl eines anderen Urlaubsortes :-)

:-) wo man auf freien Straßen fahren und locker auch mal knipsen kann ;-)
Und gucken kann man auch

z.B. bunte Straßenränder rund um Freiburg

und im ganzen Umland - eine super tolle Idee die Straßenränder zu bebunten :-)

warm, sehr warm, schon morgens früh

da bleibt nix anderes übrig, als sich die Füße in der Schutter zu kühlen :-)
Schön war's. Sehr, sehr schön :-)

Donnerstag, 21. Juni 2012

... die Pässe bitte!

Und davon gibt es jede Menge in den Dolomiten ;-)
Pso. di Gardena

Landschaftlich wunderwunderwunderschöööön.
Blick ins Gardenatal
Schnee am Sellapass
Einfach unschlagbar schön!
Blick vom Grödner Joch
Fahrtechnisch irgendwie aber nicht so das Highlight. 
So richtig flüssiges Fahren war dank unzähliger Spitzkehren, Rennradfahrer, Busse, Autos, etc. gar nicht wirklich drin.
Schade.
Aber: wir sind ja jung, dynamisch und flexibel ;-)
t.b.c.

Dienstag, 19. Juni 2012

169/366 - Karersee

Ein smaragdhellblaugrüntürkiser See am Pso. di Costalunga,
Klares Wasser - bis auf den Grund zu durchschauen.

Einfach WAHNSINN!

Da hätte ich ewig weiter gucken können,  aber in den dicken Stiefeln war es eindeutig zu warm dafür ;-)

Sonntag, 17. Juni 2012

168/366 Wer wünscht sich den SOWAS?

Den möchte doch keiner vor sich haben.

Falls es hier im Blog nicht weiter geht, wäre das ein möglicher Grund dafür ;---)

Samstag, 16. Juni 2012

167/366 - SAU-Bär made in Willingen

Schlammpackungen sollen ja gesund sein.
Aber muss Mann man das denn immer gleich so wörtlich nehmen?
Ja. Scheinbar  müssen Männer sowas ;-)

Nach gut 60 km sahen nicht nur meine beiden Helden so aus. 

Und weil der Hausherr heute  beim Marathon trotz unglaublicher Streckenverhältnisse sturzfrei eine gute Zeit hingelegt hat, bekam er dann endlich den Zuschlag für die Zebra-Drachen-Tiger-Socken, weil auch er farblich passende Schuhe besitzt :-D