Mittwoch, 2. Mai 2012

Ein Stück Himmel # 18

Auf Regen folgt Sonne - so ist der Lauf des Lebens :-)
Und was himmeltechnisch noch so so läuft, das sammelt Tina wieder hier.

Dienstag, 1. Mai 2012

118 - 122/366 - Ein mal volltanken, bitte :-)

Das Wetter war genial, wir hatten zwei Tage Urlaub und natüüüürlich sind wir gefahren! :-)

Für die Tour runter in den Schwäbischen Wald haben wir als Strecke nur kleinste Straßen geplant und  nach 580 km (!) waren wir endlich an unserem ersten Ziel. Sonntag gings hoch in den Vogelsbergkreis und heute auf dem Heimweg haben wir wieder alle Kurvenstrecken mitgenommen, die wir finden konnten ;-)  Am Ende hatten wir dann knapp 1.700km mehr auf der Uhr.
Jetzt muss meine Süße zur Inspektion und ich habe meinen Speicher richtig schön aufgetankt :-)
Hach, war das schööööön!!! 
_______________________

 01.Mai 2012 - Dienstag 122/366

Auf der Rückfahrt eine kurze Rast im Grünen an einem Bachlauf. Sowas mag ich ja :-)
_____________________
Montag 121/366
Irgendwo im Vogelsberg, im Spessart oder in der Rhön - ich weiß es nicht mehr.
Die ganze Tour war so schön, dass ich einfach nur gefahren bin :-)
___________________________
Sonntag 120/366
Wo wir nicht überall waren ... ;-)
____________________________
Samstag 119/366
Die "Idyllische Straße" ist ein wunderschöner Rundkurs im Schwäbischen Wald.
Mit kleinen Abstechern gut 200 km purer Genuss. Sehr, sehr schön, ich bin echt nur gefahren und  habe so gut wie nix fotografiert.
________________________________
Freitag 118/366
Nicht ganz zufällig sind wir auf dem Weg in den Schwäbischen Wald auch noch für ein Stündchen in Wertheim-Village auf dem Allmosenberg gewesen. Sehr schön angelegt das Ganze.

Donnerstag, 26. April 2012

Mittwoch, 25. April 2012

116/366 - ein Stück Himmel #17

Himmel geht immer. Und wenn er so dramatisch ist sowieso :-)
Wieder ein abendliches Zufallsbild aus dem Autofenster.
Hier sammelt Tina die Himmelsbilder #17.

Sonntag, 22. April 2012

113/366 - mein erstes Mal 8-)

Drückt zwar etwas auf der Nase
aber wirklich eine spannende Sache,
wenn plötzlich Dinge in der Wohnung rumfliegen ;-)

Samstag, 21. April 2012

112/366 - ... und wir waren da!

Heute war die Neueröffnung nach dem Ladenumzug von  Limetrees.

Eine "kurze" Radtour dorthin musste einfach sein :) ... und ein klitzekleiner Einkauf auch.
Den zeige ich dann noch. 
Dann. 
Wenn er fertig verarbeitet ist.;-)
Immerhin bin ich schon dabei!

Freitag, 20. April 2012

111/366 - Daten-Raten: los geht's!

Einen Jackentick habe ich irgendwie schon immer gehabt.
Dieses Modell habe ich heute mal wieder vorgekramt.
Passt noch :o) 

Die Wolle stammt vom Schaf und wurde nach endlosen Waschorgien nur mit der Hand gezupft, bevor man sie verspinnen konnte.
Dafür ist sie recht gleichmäßig, finde ich jetzt mal so  ;-)
Na? Wer errät bis morgen Abend,  aus welchem Jahr diese Jacke stammt?
Wer das Jahr trifft, bekommt ne Kleinigkeit von mir :o)

Edit sagt nun ganz artig DANKE für eure vielen Antworten ♥ Von 1980 bis 1995 war fast alles dabei. Nur das gesuchte Jahr wurde leider nicht genannt. 
Schade aber auch!
Gestrickt habe ich die Jacke nämlich im Orwell-Jahr: 1984.
Unglaublich lange her, nicht wahr? :-)

Donnerstag, 19. April 2012

110/366 - ich habe eine Zwillingsschwester!

Nach der kleinen Schwester und der großen Schwester war es nur eine Frage der Zeit, wann die Familie um eine Zwillingsschwester erweitert wird ;-)
Der Wunsch einer leidenschaftlichen Doppelstrickerin hat meinen Tüftelgeist geweckt und ich habe einen Zwillings-Strickzeugbeutel gebaut. Der beschichtete Popelinestoff lässt die Wolle gut gleiten und eine recht feste Trennwand sorgt dafür, dass die beiden Wollknäule sich nicht verheddern. Oben drauf ist dann immer noch genügend Platz um das Strickwerk sicher zu verstauen - ich hoffe, so ist's gut?

Mittwoch, 18. April 2012

Ein Stück Himmel # 16

Am Wochenende während der Autofahrt (zum Ende des Regenbogens) aus dem Seitenfenster geknipst :o)


Bei Tina gibt es noch viel mehr Himmel.

Dienstag, 17. April 2012

107 + 108/366 - wenn's läuft, dann läuft's

Der letzte Rest eines für mich neuen Getränkes. Jetzt muss ich suchen, wo ich das hier kaufen kann. Das gibt es hoffentlich nicht nur im Süden? 

Beim Navajozwirnen darf ich niiiieee darüber nachdenken, was ich da grad mache, sonst verheddere ich mich garantiert gnadenlos. Einfach nur schlaufen, greifen, fluppen lassen, schnippen, haken, schlaufen, greifen, ... dann läuft's :o)

Sonntag, 15. April 2012

105 + 106/366 zurück aus dem Schwäbischen Wald

Ein mal Backnang und zurück - so heißen sie jetzt.
... die Socken, die ich am Donnerstag auf der Hinfahrt begonnen und heute auf der Rückfahrt beendet habe.
Ist ein Ding, ne? Keine Ahnung vom Sockenstricken, aber ich mach mir da mal eben ein eigenes Muster ;-)


Ein Besuch bei Limbächer & Limbächer nahe Stuttgart. Wahnsinn! Ist das ein riesiger Händler für Neues und Altes!
105/366 - Samstag

104/366 - Freitag der 13. - ein Glückstag :-)

An diesem Freitag hatte mich die pure Wolllust gepackt ;-) 
Kein Wunder: ich war für ein paar Stunden auf dem "Backnanger Wollfest 2012"
Dies ist ein kleiner Teil meiner Beute:
Die Tüte vom Drachenwollestand fand ich so hübsch, dass ich doch glatt einen  Strang kaufen musste ;-)

Es war eine richtig tolle Zeit dort.
So viele Wollverrückte und nette Menschen um mich herum, das war so richtig schön *hach*.
Besonders, weil ein paar bekannte Namen dort sogar "lebendig" wurden :-)

Als ich meine oberhammermegageile Beute von Herrn Leichtlen draußen auf der Wiese fotografiert habe, fand ich doch tatsächlich dieses hier:

Also wenn DAS kein Glück bringt, dann weiß ich auch nicht!!! :-)

Donnerstag, 12. April 2012

103/366 - ganz spontan mal eben los

Das Ergebnis nach gut 5 Stunden Autofahrt. Ja, ich stricke, aber ich stricke laaangsaaaam.

Mittwoch, 11. April 2012

Ein Stück Himmel # 15

Wenn man in die volle Sonne fotografiert, dann sieht man nicht wirklich was man tut. Oder man ist kurzzeitig seiner Sehkraft beraubt ;-)
Beim Blick auf's fertige Bild war dann mein erster Gedanke: "na bitte - geht doch!" :-D
So wünsche ich mir den Himmel jetzt in den nächsten Tagen bitte auch ...

Was noch alles geht, das wird bei Tina gezeigt

Dienstag, 10. April 2012

101/366 - krachbunter Bumerang

Meine ersten richtig krachbunten Socken im Schrank sind diese hier: 
Socken #5 aus einem Strang Dornröschen-Wolle Kiwi 2293


Obwohl dies absolute Stino-Socken sind, hat das Stricken allein schon wegen der Farben Spaß gemacht :-D

Übrigens habe ich eine Socke in Rundholz 2,5 und die andere Socke in Cubic 2,5 gestrickt und die "eckige" Socke ist lockerer geworden.

Geht euch das auch so?